Epizentrum
1Epizentrum — (griech.), s. Erdbeben, S. 902 …
2Epizentrum — (grch. lat.), s. Erdbeben …
3Epizentrum — Epi und Hypozentrum (Schema) Das Epizentrum (von griechisch epi „auf, über“ und kentron „Zentrum“) ist der senkrecht vom Erdbebenherd, dem Hypozentrum, auf die Erdoberfläche projizierte Startpunkt eines Erdbebens und markiert den Erdbebenherd auf …
4Epizentrum — das Epizentrum, Epizentren (Aufbaustufe) Zentrum eines Erdbebens Beispiel: Das Epizentrum des Erdbebens von Lissabon lag mehrere hundert Kilometer weiter westlich …
5Epizentrum — epicentras statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. epicentre vok. Epizentrum, n rus. эпицентр, m pranc. épicentre, m …
6Epizentrum — epicentras statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Reiškinio, vykstančio virš Žemės paviršiaus ar po juo, centro projekcija į Žemės paviršių. atitikmenys: angl. epicenter vok. Epizentrum, n rus. эпицентр, m …
7Epizentrum — epicentras statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Žemės paviršiaus vieta, esanti virš žemės drebėjimo židinio. atitikmenys: angl. epicenter vok. Epizentrum, n rus. эпицентр, m …
8Epizentrum — Knotenpunkt; Kern; Zentrum; Herzstück (umgangssprachlich); Mittelpunkt; Erdbebenzentrum * * * Epi|zẹn|trum auch: Epi|zẹnt|rum 〈n.; s, zẹn|tren〉 senkrecht über dem Erdbebenherd liegender Punkt der Erdoberfläche [<grch. epi „darüber, an der… …
9Epizentrum — E·pi·zẹnt·rum das; Geol; das Gebiet an der Erdoberfläche, das sich direkt über dem Zentrum eines Erdbebens befindet …
10Epizentrum — E|pi|zẹn|trum auch: E|pi|zẹnt|rum 〈n.; Gen.: s, Pl.: zen|tren〉 senkrecht über einem Erdbebenherd liegender Punkt der Erdoberfläche [Etym.: <Epi… + Zentrum] …